Präsident Pete Rüdisüli begrüsste die Mitglieder der Musikgesellschaft Amden zur diesjährigen Hauptversammlung im "Schwändihuus". Nach einem köstlichen Abendessen fand die Sitzung gemäss Traktanden statt.
Am anschliessenden "Nidelschwingä" konnten sich sämtliche Jubilare beweisen.
Vlado Kumpan und seine Musikanten reisten in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal nach Amden. Die aus Tschechien kommende Truppe ist jedes Jahr in unserem Dorf zu Gast und unterhält einen Abend lang Musikfreunde aus nah und fern.
Einmal mehr zeigten Vlado Kumpan und seine Kameraden eindrücklich ihr musikalisches Können. Das Publikum war begeistert.
> zu den Bildern Fotos: Rita Rüdisüli
Informationen und Details zu seinem Konzert im Jahr 2014 finde Sie >> hier
Fahnenpate Heiri Gmür und Fahnenpatin Sonja Büsser durften das neue Banner unseren Besucherinnen und Besucher des Kirchenkonzertes zum ersten Mal präsentieren.
Wir sind sehr stolz auf unser neues Banner, welches uns die nächsten Jahrzehnte begleiten wird.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die grosse Unterstützung bei der Anschaffung unserer neuen Vereinsfahne.
> zu den Bildern Fotos: Rita Rüdisüli
Präsident Pete Rüdisüli begrüsste die Mitglieder der Musikgesellschaft Amden zur diesjährigen Hauptversammlung im "Schwändihuus". Nach einem köstlichen Abendessen fand die Sitzung gemäss Traktanden statt.
Am anschliessenden "Nidelschwingä" konnten sich sämtliche Jubilare beweisen.
Der diesjährige Kreismusiktag Linth war verbunden mit dem Muttertag. Am Morgen lud die Musikgesellschaft Amden zum alljährlichen Muttertagsapéro ein. Zum ersten Mal seit vielen Jahren fand dieser wetterbedingt im Saal statt. Dennoch fanden viele Musikfreunde den Weg in den Saal.
Anschliessend reiste die Musikgesellschaft Amden an den Kreismusiktag Linth nach Gommiswald. Leider fand dort der geplante Marschumzug und der Gesamtchor ebenfalls wegen schlechten Wetters nicht statt. Trotzdem durften wir einen wunderschönen Tag mit unseren 3 frisch gebackenen Veteranen Barbara Rüdisüli, Rebekka Landolt und Hanspeter Büsser verbringen und sie auch gebürtig feiern.
> zu den Bildern Fotos: Daniela Büsser
> zu den Bildern (MusikSpass13.ch)
Das Musktheater unter dem Titel "Oma mit Dachschaden" fand am 19./20. April statt. Viele neue Theaterspieler aus den Reihen fanden den Weg auf die Theaterbühne und lösten ihre Aufgabe bravurös.
Theater war ein absoluter Erfolg. Die lange Vorbereitung auf diesen Anlass fand seinen wohlverdienten Dank.
Das Musktheater unter dem Titel "Oma mit Dachschaden" fand am 19./20. April statt. Viele neue Theaterspieler aus den Reihen fanden den Weg auf die Theaterbühne und lösten ihre Aufgabe bravurös.
Theater war ein absoluter Erfolg. Die lange Vorbereitung auf diesen Anlass fand seinen wohlverdienten Dank.
Präsident Peter Rüdisüli begrüsste die Mitglieder der Musikgesellschaft Amden zur diesjährigen Hauptversammlung im "Schwändihuus". Nach einem köstlichen Abendessen fand die Sitzung gemäss Traktanden statt.
Am anschliessenden "Nidelschwingä" konnten sich sämtliche Jubilare beweisen.
Der diesjährige Kreismusiktag Linth war verbunden mit dem Muttertag. Am Morgen lud die Musikgesellschaft Amden zum alljährlichen Muttertagsapéro ein. Zum ersten Mal seit vielen Jahren fand dieser wetterbedingt im Saal statt. Dennoch fanden viele Musikfreunde den Weg in den Saal.
Anschliessend reiste die Musikgesellschaft Amden an den Kreismusiktag Linth nach Gommiswald. Leider fand dort der geplante Marschumzug und der Gesamtchor ebenfalls wegen schlechten Wetters nicht statt. Trotzdem durften wir einen wunderschönen Tag mit unseren 3 frisch gebackenen Veteranen Barbara Rüdisüli, Rebekka Landolt und Hanspeter Büsser verbringen und sie auch gebürtig feiern.
> zu den Bildern Fotos: Daniela Büsser
> zu den Bildern (MusikSpass13.ch)
Das Musktheater unter dem Titel "Oma mit Dachschaden" fand am 19./20. April statt. Viele neue Theaterspieler aus den Reihen fanden den Weg auf die Theaterbühne und lösten ihre Aufgabe bravurös.
Theater war ein absoluter Erfolg. Die lange Vorbereitung auf diesen Anlass fand seinen wohlverdienten Dank.